Thomas Glasbrenner
ÜBERPARTEILICH, ERFAHREN, ENGAGIERT, FORTSCHRITTLICH

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, lassen Sie es mich wissen.
Einfach eine E-Mail an
info@thomas-glasbrenner.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Herzlichen Dank
für Ihr Interesse.
Einfach eine E-Mail an
info@thomas-glasbrenner.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Herzlichen Dank
für Ihr Interesse.
Thomas Glasbrenner
Person, Werdegang, Anliegen
Diplom-Verwaltungswirt (FH) 54 Jahre alt
Verheiratet mit Ehefrau Yvonne
Zwei erwachsene Söhne
2004 bis 2017 Leiter Bauamt, Stadt Rauenberg
Seit 2017 Bürgermeister in Dielheim
Vorsitzender des Schulverbands Albert-Schweitzer-Schule Wiesloch
2. stv. Vorsitzender Zweckverband Gutachterausschuss Südöstlicher Rhein-Neckar-Kreis
Mitglied in über 20 Vereinen in Dielheim
Vorstandsmitglied bei der Lebenshilfe Wiesloch
Und das liegt mir am Herzen
• Ausbau und Erhalt der Infrastruktur
• Familien- u. bedarfsgerechte Betreuungsangebote
• Neugestaltung, Stärkung aller Ortsmitten
• Vereine fördern, Ehrenamt stärken
• Ausbau der Jugendarbeit
• Erhalt der Seniorenarbeit
• Kluge und geschickte Investitions- und Wirtschaftspolitik
• Sozial- und altersgerechtes Wohnen
• Vorbeugender Bevölkerungsschutz
• Förderung von Kunst und Kultur
• Gute Bildung von Anfang an
• Ausbau der Radwege
• Erhalt des Lehrschwimmbeckens Dielheim
• Sanierung/Umbau der Kulturhalle Dielheim
• Verkehrsentlastung durch Ortsumgehung
• Verbesserung des ÖPNV-Angebotes
• Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Person, Werdegang, Anliegen
Diplom-Verwaltungswirt (FH) 54 Jahre alt
Verheiratet mit Ehefrau Yvonne
Zwei erwachsene Söhne
2004 bis 2017 Leiter Bauamt, Stadt Rauenberg
Seit 2017 Bürgermeister in Dielheim
Vorsitzender des Schulverbands Albert-Schweitzer-Schule Wiesloch
2. stv. Vorsitzender Zweckverband Gutachterausschuss Südöstlicher Rhein-Neckar-Kreis
Mitglied in über 20 Vereinen in Dielheim
Vorstandsmitglied bei der Lebenshilfe Wiesloch
Und das liegt mir am Herzen
• Ausbau und Erhalt der Infrastruktur
• Familien- u. bedarfsgerechte Betreuungsangebote
• Neugestaltung, Stärkung aller Ortsmitten
• Vereine fördern, Ehrenamt stärken
• Ausbau der Jugendarbeit
• Erhalt der Seniorenarbeit
• Kluge und geschickte Investitions- und Wirtschaftspolitik
• Sozial- und altersgerechtes Wohnen
• Vorbeugender Bevölkerungsschutz
• Förderung von Kunst und Kultur
• Gute Bildung von Anfang an
• Ausbau der Radwege
• Erhalt des Lehrschwimmbeckens Dielheim
• Sanierung/Umbau der Kulturhalle Dielheim
• Verkehrsentlastung durch Ortsumgehung
• Verbesserung des ÖPNV-Angebotes
• Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Bürgermeister der Gesamtgemeinde Dielheim
Bürgermeister der Gesamtgemeinde Dielheim
